Company Logo

Sicherheit und Datenschutz: Was es für Sie bedeutet

Unternehmensweite Sicherheit für Schweizer Zahnarztpraxen entwickelt. Schützen Sie Ihren Ruf, bleiben Sie konform mit weniger Aufwand und halten Sie Ihre Praxis reibungslos am Laufen.

  • Daten bleiben in der Schweiz
  • Verschlüsselt wie Online-Banking
  • Tägliche automatische Backups mit Point-in-Time-Wiederherstellung

Hauptvorteile

Ergebnisse auf einen Blick

Wie unsere Sicherheitsfunktionen sich in echten geschäftlichen Nutzen für Ihre Praxis übersetzen.

Schützen Sie Ihren Ruf
Ihre Patienten vertrauen Ihnen sensible Informationen an—wir helfen Ihnen, dieses Vertrauen zu bewahren.
Praxen am Laufen halten
Tägliche Backups und Point-in-Time-Wiederherstellung bedeuten, dass Sie nie kritische Termin- oder Patientendaten verlieren.
IT-Kopfschmerzen reduzieren
Keine Installation erforderlich, Updates sind automatisch, steuern Sie den Zugriff von überall.

Kern-Sicherheitsfunktionen

Für Schutz gebaut, für Seelenfrieden entworfen

Jede Sicherheitsfunktion ist mit einem Ziel entworfen: Patientendaten schützen und gleichzeitig Ihr Leben einfacher machen.

Daten bleiben in der Schweiz
Einfachere Compliance und Patientenvertrauen. Die Beschaffung ist einfacher, wenn Daten die Schweiz nie verlassen.
Verschlüsselt wie Online-Banking
Sicheres Arbeiten von der Praxis, von zu Hause oder von einem anderen Standort aus, ohne Patientendaten preiszugeben.
Tägliche Backups + schnelle Wiederherstellung
Wenn jemand das Falsche löscht oder ein Bug auftritt, können wir zurücksetzen—Termine und Aufzeichnungen gehen nicht verloren.
Nichts auf Geräten gespeichert
Ein gestohlenes Gerät wird nicht zu einer Datenpanne. Geringeres Risiko, wenn Mitarbeiter remote oder an gemeinsam genutzten Computern arbeiten.
Zugriff mit einem Klick beenden
Wenn ein Laptop verloren geht oder ein Mitarbeiter geht, können Sie den Zugriff sofort unterbrechen—kein Warten auf die IT.
2-Schritt-Anmeldung (MFA) / SSO
Blockiert die meisten Kontoübernahmen; weniger Passwort-Resets; reibungsloseres Onboarding für neues Personal.
Personal sieht nur, was es braucht
Geringeres Risiko von Fehlern oder Schnüffeln; Praxen laufen sauberer und schneller.
Private Speicherung für Dokumente und Bilder
Sie kontrollieren, wer Dateien ansehen oder herunterladen kann; einfacher, gebührende Sorgfalt nachzuweisen, wenn gefragt.
Vollständige Historie wichtiger Aktionen
Schnellere interne Überprüfungen; einfachere Antworten auf Fragen von Versicherungen oder Kantonen.
Ihre Daten, Ihr Ausstieg
Keine Anbieter-Lock-in; einfacher, gesetzliche Aufbewahrungs-/Löschfristen einzuhalten.
Auf moderner Technologie aufgebaut
Eine stabile Grundlage, die von einem Stuhl zu vielen Standorten skaliert.

Für Multi-Standort-Gruppen

Unternehmens-Sicherheit für Zahnarztketten

Verwalten Sie die Sicherheit konsistent über alle Ihre Standorte hinweg, ohne Silos zu schaffen.

Zentrale Administration, lokale Kontrolle
Legen Sie Berechtigungen auf Praxisebene fest und halten Sie dabei organisationsweite Regeln (MFA erforderlich, Passwort-Richtlinie) konsistent.
Standardisiertes Onboarding/Offboarding
Fügen Sie Personal über alle Standorte hinweg in Minuten hinzu oder entfernen Sie es; der Zugriff folgt der Rolle, nicht der Person.
Segmentierung ohne Silos
Die Daten jedes Standorts bleiben getrennt; die Zentrale kann immer noch die Berichte sehen, die sie benötigt.
Vorfallsbereit
Wenn etwas an einem Standort passiert, breitet es sich nicht aus; widerrufen Sie spezifische Sitzungen, stellen Sie Daten wieder her, halten Sie den Rest des Netzwerks am Laufen.

Was wäre wenn…?

Sehen Sie, wie unsere Sicherheitsfunktionen Sie in realen Situationen schützen.

Ein Laptop wird gestohlen
Keine Patientendaten lokal gespeichert. Deaktivieren Sie den Benutzer und "melden Sie sich von allen Geräten ab" vom Admin aus. Der gestohlene Laptop kann nicht auf Patientendaten zugreifen. Risiko eingedämmt.
Ein Mitarbeiter geht plötzlich
Deaktivieren Sie sein Konto mit einem Klick vom Admin aus. Alle Sitzungen enden sofort auf allen Geräten und Standorten. Kein IT-Support nötig, vollständiger Prüfpfad erhalten.
Jemand klickt auf einen Phishing-Link
MFA blockiert den Angreifer auch mit gestohlenem Passwort. Sie erhalten eine Warnung, setzen das Passwort zurück, überprüfen das Audit-Protokoll und fahren fort. Patientendaten bleiben geschützt.
Sie haben Daten versehentlich gelöscht?
Keine Panik. Wir führen tägliche Backups und Point-in-Time-Wiederherstellung durch. Kontaktieren Sie den Support und wir stellen Ihre Daten wieder her—ob Termin, Patientenakte oder Arbeit eines ganzen Tages.

Häufig Gestellte Fragen

Können wir die 2-Schritt-Anmeldung (MFA) für alle erzwingen?
Ja. Wir empfehlen, sie für alle Mitarbeiterrollen obligatorisch zu machen.
Können wir einschränken, wer klinische vs. administrative Daten sieht?
Ja. Rollen (Inhaber, Zahnarzt, Hygieniker, Rezeption, Abrechnung) begrenzen, was jede Person ansehen oder ändern kann.
SecurityPage.faq.faq_3_question
SecurityPage.faq.faq_3_answer
SecurityPage.faq.faq_4_question
SecurityPage.faq.faq_4_answer
SecurityPage.faq.faq_5_question
SecurityPage.faq.faq_5_answer
SecurityPage.faq.faq_6_question
SecurityPage.faq.faq_6_answer

Schweizer Compliance, vereinfacht

Wir speichern Ihre Kernanwendungsdaten in der Schweiz (Zürich) und schützen sie mit Verschlüsselung während der Übertragung (TLS) und im Ruhezustand. Wir sichern die Datenbank automatisch, kontrollieren mit feinkörnigen Richtlinien, wer auf was zugreifen kann, und führen Audit-Protokolle wichtiger Aktionen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß dem Schweizer DSG (Rev. 2023) und der DSGVO, und wir stellen einen AVV sowie eine Subprozessor-Liste zur Verfügung.

Schweizer Hosting
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Automatische Backups
Rollenbasierter Zugriff
Audit-Protokollierung

Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) und Subprozessor-Liste auf Anfrage verfügbar.